Die meisten Pflanzenbesitzer fürchten, ihre Zimmerpflanzen nicht genug zu gießen, doch tatsächlich besteht in der Pflanzenwelt eher eine Tendenz zur Überwässerung! Das kann die Gesundheit viel mehr beeinträchtigen als eine leichte Trockenheit. Am besten kann man die Notwendigkeit einer Wassergabe über den Gewichtstest feststellen. Hebe den Topf der Pflanze an und sieh nach, wie viel er wiegt; je leichter er ist, desto eher benötigt die Pflanze etwas zu trinken. Wenn nicht anders angegeben, ist es den meisten Pflanzen lieber, etwas trocken zu sein als pitschnass. In den Wintermonaten benötigt eine Pflanze im Allgemeinen nur ein paar Mal pro Monat Wasser. Wenn du einen Untersetzer unter den Topf der Pflanze stellst, kannst du gut das überschüssige Wasser auffangen und eine unnötige Sauerei vermeiden. Wenn du eine einfache Sprühflasche kaufst (diese gibt es fast überall günstig zu kaufen), kannst du auch eine Überwässerung vermeiden. Wenn du deine Pflanze ein- bis zweimal am Tag leicht einsprühst, ist das auch gut für die Gesundheit ddeiner Zimmerpflanze. Denk daran, dass wir versuchen, die natürliche Umgebung der Pflanze zu simulieren - dafür sind Luftfeuchtigkeit und Nebel nötig. Klicke hier für mehr Informationen.