Versuche, die Pflanze in einer warmen Umgebung mit ausreichender Luftzirkulation zu halten und drehe sie hin und wieder, um ein gleichmäßiges Wachstum zu gewähreisten. In den Wintermonaten sollten die Pflanzen von kalten, zugigen Stellen des Hauses ferngehalten werden. Für Zimmerpflanzen gilt: je wärmer, desto glücklicher sind sie, sei daher sehr sorgfältig bei der Standortwahl.
Luftzirkulation ist das zweite Element, dass für das gesunde Pflanzenwachstum wichtig ist. Stehende Luft kann eine Menge Probleme für deine Zimmerpflanze verursachen und bringt außerdem Staub mit sich, der die Blätter verstopft. Damit deine Zimmerpflanzen gesund bleiben, solltest du die Blätter hin und wieder vorsichtig abstauben, damit sie tief Luft holen können.
Jetzt, da du die grundlegenden Voraussetzungen gemeistert hast, ist die nächste Herausforderung, häufige Fehler zu vermeiden. Denk dran, nicht nur Neulinge haben Probleme damit, sondern auch viele alteingesessene Pflanzenbesitzer können von einer Erinnerung an die Vermeidung schlechter Angewohnheiten profitieren.